Die Software DIASweb für standardisierte Notrufabfrage

Die NoraTec GmbH ist Anbieter moderner Software zur Standardisierten Notrufabfrage mit Qualitätsmanagement. Einsatzgebiet dieser modularen Anwendung sind Leitstellen für Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie Einsatzzentralen von Werkfeuerwehren.

Welche Vorteile bietet unsere Software?

Verbesserte Genauigkeit und Konsistenz

Die Software stellt sicher, dass alle Notrufe einheitlich und vollständig erfasst werden, unabhängig vom Operator / Disponent. Standardisierte Abfragen minimieren menschliche Fehler und Informationslücken.

Schnellere Reaktionszeiten

Durch die Strukturierung und Priorisierung der Fragen und Antworten werden kritische Informationen schnell erfasst, was eine effizientere Weiterleitung an Einsatzkräfte ermöglicht.

Erhöhte Qualitätssicherung

Standardisierte Workflows ermöglichen eine nachvollziehbare Überprüfung der Notrufbearbeitung, was zu einem höheren Qualitätsstandard führt und Vertrauen bei den Bürgern schafft.

Unterstützung neuer Mitarbeiter

Die Software bietet klare Leitlinien und Hilfestellungen, wodurch auch weniger erfahrene Mitarbeiter sicher und effizient arbeiten können.

Datenerfassung und Analyse

Automatisierte Protokollierung der Anfragen und Antworten liefert wertvolle Daten für die Analyse von Notruftrends, zur Optimierung von Prozessen und für Berichte.

Minimierung von Kommunikationsfehlern

Standardisierte Formulierungen reduzieren das Risiko von Missverständnissen, insbesondere in Stresssituationen, und sorgen dafür, dass entscheidende Informationen wie Ort, Art des Notfalls und beteiligte Personen zuverlässig weitergegeben werden.

Unsere Software DIASweb

Unsere webbasierte Abfragesoftware bietet vier Hauptmodule, deren Funktionen und Fachbereich kundenspezifisch zu- und abschaltbar sind.

  • Med. Notruf
  • Verkehrsunfall
  • Kranken- / Intensivtransport
  • Bergnotfall
  • Wassernotfall
  • Fachanforderung
  • eCall
  • Bereitschaftsarzt / KV
  • Brandschutz / techn. Notruf
  • Verkehrsunfall
  • Naturereignis / Unwetter
  • Fachanforderung
  • eCall
  • Polizei
  • Verkehrsunfall
  • Brandschutz / techn. Notruf (teilweise)
  • Individuelle Sondermodule
  • z.B. Länderspezifische Polizeiabfrage (PAG)
  • Sonderabfrage Werkfeuerwehr

Was zeichnet uns aus?

Kernkompetenz Personal

Unser gesamtes Team besteht aus erfahrenem Fachpersonal.
Wir setzen ausschließlich Mitarbeiter ein, die aktiv im Einsatz- und Leitstellendienst tätig sind und dadurch immer über aktuelles sowie fundiertes Expertenwissen verfügen.

„Schwarmintelligenz“ in der Softwareentwicklung

Wir setzen in der Produktentwicklung gezielt auf die Fähigkeiten zahlreicher Fachleute, relevanter Fachgesellschaften sowie dem Feedback unserer Kunden.

Innovative Erfahrung

Mehr als 15 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Schulung und Implementierung im Bereich der Notrufabfrage wird laufend durch unsere Entwickler und IT-Experten in der Produktweiterentwicklung eingebracht. Explizit wird auch auf individuelle Kundenwünsche eingegangen.

Moderne und zuverlässige Technik

Wir setzen immer modernste Softwaretechnik ein und werden dabei in IT-Entwicklung und Support durch ein Augsburger Softwareunternehmen unterstützt. Damit wird eine stetige Hochverfügbarkeit der DIASweb-Module sichergestellt.

Empfehlungen der Fachgesellschaften

Die NoraTec GmbH berücksichtigt anerkannte Standards und Empfehlungen nationaler und internationaler Fachgesellschaften. Um stets Qualität zu gewährleisten, sind wir nach ISO 27001 ISM zertifiziert.

Kundenorientierte Leistung

Neben dem unternehmerischen Erfolg ist es unser größtes Anliegen, Kunden mit unserer Philosophie der Standardisierten Notrufabfrage zu begeistern und durch Produktqualität, Zuverlässigkeit und Innovation zu überzeugen.
Wir versprechen hohe Flexibilität, professionelle Prozesse vor Ort und, nicht zuletzt, eine faire und transparente Preisgestaltung.

NewsBlog

NoraTec gewinnt Ausschreibung in Niedersachsen

Die NoraTec GmbH hat erfolgreich die Ausschreibung zur Ausstattung der Integrierten Leitstellen in Verden und Diepholz gewonnen. Mit diesem Projekt wird NoraTec die neunte und zehnte integrierte Leitstelle in Niedersachsen [...]

weiterlesen
Trainertreffen 2025 – Austausch, Planung und Weiterentwicklung

Auch in diesem Jahr kamen unser Trainer-Team zum jährlichen Trainertreffen 2025 zusammen – wieder in der wunderschönen Kulisse des Weinguts Meintzinger in Frickenhausen. In inspirierender Atmosphäre haben wir nicht nur [...]

weiterlesen
ILS Esslingen setzt auf DIASweb

Die ILS Esslingen versorgt in den Bereichen Rettungsdienst, Feuerwehr, Krankentransport und dem ärztlichen Bereitschaftsdienst auf einer Einsatzfläche von 641,5 km2 mehr als 540.000 Einwohner und ist somit der am dichtesten [...]

weiterlesen
DIASweb für die Integrierte Leitstelle Unstrut-Hainich

Die NoraTec GmbH hat die öffentliche Ausschreibung für die Integrierte Leitstelle Unstrut-Hainich in Mühlhausen gewonnen und implementiert gemeinsam mit dem Auftraggeber die Softwaremodule von DIASweb. Das moderne Notrufabfragesystem wird nicht [...]

weiterlesen
DIASweb bei Unwetterlagen in Hamburg

Die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg setzt bei Unwetterlagen eine Priorisierung im Notruf ein. Eine technisch gesteuerte Vorababfrage separiert nicht zeitkritische und zeitkritische Notrufe. Um das hohe Notrufaufkommen bei Unwetterlagen effizient [...]

weiterlesen
8. Leitstelle in Niedersachen wird mit DIASweb ausgestattet

NoraTec hat mit DIASweb die Ausschreibung für die Implementierung einer Standardisierten Notrufabfrage in Stade/Niedersachsen gewonnen. Die Leitstelle Stade ist der 8. NoraTec-Kunde in Niedersachsen, der durch die Einführung von DIASweb [...]

weiterlesen
Das „DACHL“ ist geschlossen – erster DIASweb-Kunde in der Schweiz

Neben unseren zahlreichen Kunden in Deutschland und Österreich freuen wir uns, mit der Leitstelle St. Gallen das erste Projekt aus der Schweiz durchführen zu dürfen. Als Träger der Leitstelle ist [...]

weiterlesen
Integrierte Leitstelle Ilm-Kreis/Arnstadt setzt auf NoraTec

Als zweite Leitstelle in Thüringen wird das Gefahrenabwehrzentrum in Arnstadt mit DIASweb ausgestattet. Die Integrierte Leitstelle versorgt mit ihren 4 Einsatzleitplätzen mehr als 100.000 Einwohner und umfasst eine Fläche von [...]

weiterlesen

Termine 2025

Westdeutsche
Notfalltage

Köln, Maternushaus

24. – 25. Januar 2025

8. Zukunftsforum Rettungsdienst

Bremerhafen, ATLANTIC Hotel Sail City

24. – 25. Februar 2025

EENA Konferenz &
Ausstellung 2025

Helsinki

9. – 11. April 2025

Symposium
Leitstelle aktuell

Bremerhaven, ATLANTIC Hotel Sail City

20. – 21.Mai 2025

Europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation

Köln, Messe

25. – 27. November 2025

Unsere Partner

Partner Sinus Nachrichtentechnik
Partner Siemens
Partner VivaSecur
partner LIS
Partner Hexagon
Partner Frequentis
Partner c-networks
Partner Selectric

Zertifizierungen & Mitgliedschaften