Erste Leitstelle in Thüringen in Betrieb gegangen

partner LIS

Nach Abschluss der technischen und administrativen Projektarbeiten sowie den zertifizierten Schulungen hat die ILS Nordhausen/Kyffhäuserkreis als erste Leitstelle in Thüringen DIASweb erfolgreich in den Produktivbetrieb genommen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die kollegiale Zusammenarbeit bei der Projektumsetzung und wünschen den Leitstellenmitarbeitern viel Erfolg bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit. Unser ausdrücklicher Dank gilt dem Einsatzleitsystemhersteller, […]

Veröffentlicht am News

Rückblick PMRExpo in Köln

231205 messestand 01

Drei unglaublich intensive Tage PMRExpo 2023 liegen hinter uns! Auch in diesem Jahr konnten wir viele Interessenten an unserem Stand begrüßen und ihnen DIASweb näherbringen. Das Feedback auf die zahlreichen Präsentationen bestätigt unseren Weg und zeigt, dass wir, gemeinsam mit unseren engagierten Kunden, ein rundherum großartiges Programm geschaffen haben. Wir freuen uns auch immer, so […]

Veröffentlicht am News

Save the Date: PMRExpo in Köln von 28. bis 30.11.

231103 pmrexpo

Besuchen Sie uns in Halle 8.1 Stand B024 und informieren Sie sich über die innovativen Softwareprodukte zur Standardisierten Notrufabfrage -Neu- DIASVoice – eine „Live Translation“ des Notrufgespräches ermöglicht es, mit DIASSOPweb und dem Kommunikationssystem ASGARD jedes Notrufgespräch in beinahe alle Fremdsprachen in Echtzeit zu übersetzen. DIASSOPweb – die Standardisierte Notrufabfrage auf dem neuesten Stand der […]

Veröffentlicht am News

ILS Heilbronn mit DIASweb in Betrieb gegangen

230926 heilbronn

Mit abgeschlossener Administration und den erfolgreich durchgeführten Schulungen mit Zertifizierung hat die ILS Heilbronn am 7. September 2023 den Betrieb mit DIASweb aufgenommen. Die Versorgung der ca. 500 000 Einwohner im Einzugsgebiet der ILS Heilbronn wird durch 1 Berufsfeuerwehr, 54 Freiwillige und 7 Werkfeuerwehren sowie 13 Rettungs- und 6 Notarztwachen sichergestellt. Diese können durch den […]

Veröffentlicht am News

Vier Leitstellen – ein Leitstellenverbund

230823 gifhorn

Bei der Ausschreibung des Leitstellenverbundes „Heideverbund“ mit den vier teilnehmenden, integrierten Leitstellen Celle, Gifhorn, Lüchow-Dannenberg, und Uelzen konnte sich die NoraTec GmbH als leistungsstärkster Anbieter erfolgreich durchsetzen. Das Versorgungsgebiet des Heideverbundes umfasst 5.781 km2 mit ca. 495.000 Einwohnern. In den Leitstellen laufen ca. 80.000 Notrufe und ca. 70.000 Krankentransportanforderungen im Jahr auf. 60 Disponenten werden […]

Veröffentlicht am News

ILS Karlsruhe setzt auf DIASweb

230803 karlsruhe ils

Die ILS Karlsruhe versorgt in den Bereichen Rettungsdienst, Feuerwehr, Krankentransport und dem ärztlichen Bereitschaftsdienst auf einer Einsatzfläche von 1.248 km2 mehr als 750.000 Einwohner und ist somit die größte Leitstelle in Baden-Württemberg. Inklusive Redundanzleitstelle stehen 28 Einsatzleitplätze zur Verfügung, mehr als 70 qualifizierte Disponenten bearbeiten jährlich über 150.000 Einsätze. Die ILS Karlsruhe wird mit den […]

Veröffentlicht am News

Landesleitstelle Salzburg nimmt DIASweb in Betrieb

230530 notrufabfrage salzburg

Mit Abschluss der technischen und administrativen Vorbereitungen sowie den zertifizierten Schulungen hat die Landesleitstelle Salzburg am 25. Mai DIASweb an beiden Standorten erfolgreich in Produktivbetrieb genommen. Nach den Leitstellen in Wien, Burgenland und Steiermark geht mit dem Bundesland Salzburg die vierte österreichische Leitstelle mit dem Notrufabfragesystem DIASSOPweb in Betrieb. Wir bedanken uns für die kollegiale […]

Veröffentlicht am News

ILS Bonn und ILS Rhein-Sieg setzen auf NoraTec

230510 ils bonn

Mit den Leitstellen Bonn und Rhein-Siegkreis stattet die NoraTec GmbH 2 weitere Leitstellen in Nordrhein-Westfalen mit der Standardisierten Notrufabfrage DIASweb aus. Neben den Fachbereichen med. Notruf, Brandschutz/techn. Notruf, Verkehrsunfall, Kranken-/Intensivtransport, Berg-/Wassernotfall und Unwetterlagen wird in beiden Leitstellen auch das Modul für Statistik und Qualitätsmanagement eingeführt. Besonderes Merkmal ist die Funktionalität „Voralarm“, die es dem Disponenten […]

Veröffentlicht am News

„Live Translation“ mit DIASweb

Disponenten in BOS-Leitstellen werden in zunehmenden Maßen mit fremdsprachigen Anrufen konfrontiert. Egal ob der Disponent die Sprache nicht (ausreichend) beherrscht oder es sich um eine exotische Fremdsprache handelt – eine zukunftsorientierte Lösung kann jetzt NoraTec gemeinsam mit Frequentis anbieten: Das neue Leistungsmerkmal „Live Translation“ ermöglicht es mit DIASSOPweb und dem Kommunikationssystem ASGARD, nahezu alle Fremdsprachen […]

Veröffentlicht am News

NoraTec Anwenderkonferenz in den bayrischen Alpen

230319 Alpen 04

Vom 19. – 21. März haben wir rund 70 Teilnehmer zu unserer 2. NoraTec Anwenderkonferenz im Hotel Tatzlwurm in Oberaudorf begrüßen dürfen. Neben Neuigkeiten aus der NoraTec-Softwareentwicklung, der Schulungsabteilung sowie dem Qualitätsmanagement konnten wir unseren Kunden aus 30 Rettungs- und Feuerwehrleitstellen auch erstmals unsere KI-gestützte Live-Translation-Spracherkennung präsentieren, die gemeinsam mit der Fa. Frequentis Deutschland entwickelt […]

Veröffentlicht am News