Ende September ging die ILS Harz mit DIASSOP erfolgreich und ohne Probleme in den „scharfen“ Betrieb. Nach dem Kick-off im Februar 2018 und einer effizienten Datenzupflege wurden 24 Disponenten im vergangenen Sommer durch Trainer der NoraTec GmbH geschult und zertifiziert. Die ILS Harz nutzt alle Module aus DIASSOP und setzt zudem mit DIASQM eine effektive […]
Im Rettungsdienstbereich Straubing wird das Pilotprojekt zur telemedizinischen Unterstützung der Notfallrettung mit einem zusätzlichen Notarzt (sogenannter Telenotarzt) durchgeführt. Der Telenotarzt wird in das bestehende Gesamtsystem des Rettungsdienstes ergänzend eingebunden. Das neu entwickelte Softwaremodul DIASDOC der NoraTec GmbH ist ein zentraler Bestandteil zum kontextsensitiven Fallmanagement und Dokumentation von Einsätzen des Telenotarztes und kommt im Verbund mit […]
Aufgrund der zahlreichen Anfragen zum Zeitungsartikel der „Dresdner Neuesten Nachrichten“ (DNN) vom 26.07.2018 möchten wir feststellen, dass es sich bei der im Artikel genannten Softwarefirma nicht um die NoraTec GmbH handelt. Die NoraTec GmbH führt in Dresden bzw. Sachsen keine Softwareinstallationen oder Projekte durch. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Die NoraTec-GmbH wird auch dieses Jahr auf dem Leitstellensymposium „Leitstelle aktuell“ vom 12. bis 13. Juni 2018 mit einem Info-Stand vertreten sein. Gerne stellen wir Ihnen unsere innovativen Neuheiten und Weiterentwicklungen vor. Wir freuen uns aus Sie! Für Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an: office@noratec-gmbh.com www.symposium-leitstelle.de
Um die hohe Qualität der DIAS-Softwareprodukte und Dienstleistungen in bewährter Form zu gewährleisten, haben sich alle Mitarbeiter der NoraTec GmbH vom 13. – 14. April zu ihrem jährlichen Firmenmeeting getroffen. Neben einer Evaluierung der erfolgreichen Ausbildungsmethoden wurden unter anderem auch die neuesten Produktentwicklungen auf den Prüfstand gestellt sowie neue Projekte vorgestellt. Herzlich willkommen bei NoraTec: […]
Vom 15. – 17. Oktober 2018 lädt die NoraTec GmbH in Marktoberdorf (Hotel Weitblick) zum ersten Mal ihre Kunden zu einem Anwendertreffen ein.Vor dem Panorama der Allgäuer Alpen werden wir mit Vorträgen aus dem Alltag der Leitstellen, des Rettungsdienstes und Feuerwehr informieren sowie einen aktiven Austausch unter den Systemanwendern ermöglichen.
Mit einem erfolgreichen Kick-off ist die Landesleitstelle Graz (Österreichisches Roten Kreuz) in die Systemeinführung der Standardisierten Notrufabfrage DIASSOP gestartet.Unter Teilnahme der Leistellenleitung, der Chefärzte sowie der Bereiche Qualitätsmanagement und Ausbildung wurde gemeinsam der Projektablauf sowie die Schnittstelle festgelegt. Neben der Software zur Standardisierten Notrufabfrage liefert NoraTec auch das Modul für Qualitätsmanagement/Statistik.Die Schnittstelle wird gemeinsam mit […]
Die Systemeinführung für DIASSOP wurde bereits mit einem gemeinsamen „Kick-off“ in der ILS Ludwigsburg gestartet. Neben einer Schnittstelle zum Einsatzleitsystem DALLES (Systemhaus Scheuschner) wird für das Modul DIASQM (Qualitätsmanagement) auch eine Anbindung an die Gesprächsdokumentation (Fa. Frequentis) geliefert. Wir freuen uns auf die gemeinsame Projektumsetzung mit der ILS Ludwigsburg!
Nach der Schulung von knapp 30 Disponenten Ende 2017 erfolgte jetzt in der LSZ Burgenland (Österreich) die erfolgreiche Aufschaltung auf DIASSOP. Neben der standardisierten Abfrage der Notrufe für Feuerwehr und Rettungsdienst wird auch das Modul für Statistik und Qualitätsmanagement DIASQM eingesetzt. Die LSZ in Eisenstadt versorgt als integrierte Leitstelle über 300.000 Einwohner auf einer Fläche […]
Auf einen beachtenswerten Artikel über die problematische Datenübertragung zwischen der Leitstelle und ausrückenden Kräften möchten wir Sie im folgenden Link hinweisen: https://www.heise.de/ct/ausgabe/2018-7-Sicherheitsluecke-in-Notfall-App-legt-Einsatzdaten-offen-3992543.html