Die NoraTec GmbH hat die öffentliche Ausschreibung für die Integrierte Leitstelle Unstrut-Hainich in Mühlhausen gewonnen und implementiert gemeinsam mit dem Auftraggeber die Softwaremodule von DIASweb.
Das moderne Notrufabfragesystem wird nicht nur die Effizienz der Einsätze steigern, sondern auch die Qualität der Notfallversorgung in der Region verbessern.
Das DIASweb-System bietet eine Vielzahl von Modulen, die speziell auf unterschiedliche Einsatzszenarien zugeschnitten sind:
Die Leitstelle in Mühlhausen wir zukünftig mit Unterstützung der Module Brandschutz/Technische Hilfeleistung, Medizinischer Notfall/MANV, Verkehrsunfall, eCall/automatische Notrufe auch alle Krankentransporte/Intensivverlegungen standardisiert abfragen.
Diese Module ermöglichen es den Disponenten, schnell und präzise auf verschiedene Notfallsituationen zu reagieren und die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten.
Voralarmierung und Qualitätsmanagement
Ein herausragendes Merkmal des neuen Systems ist die Möglichkeit der Voralarmierung der Einsatzkräfte bereits während der Notrufabfrage. Dies verkürzt die Reaktionszeiten erheblich und kann entscheidend für den Ausgang eines Einsatzes sein.
Zusätzlich wird ein umfassendes Qualitätsmanagement implementiert, das statistische Auswertungen ermöglicht und zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe beiträgt.
Das Trainerteam von NoraTec wird alle Disponenten in die Bedienung von DIASweb einweisen und zertifizieren, die Praxis-Anleiter werden zu Multiplikatoren weitergeschult.
Wir freuen uns über die gemeinsame Projektumsetzung mit den Mitarbeitern der Leitstelle Unstrut-Hainich.