Die NoraTec GmbH konnte die Ausschreibung der ILS Schwerin zur Einführung einer standardisierten Notrufabfrage für sich entscheiden. Das Zuständigkeitsgebiet der ILS Schwerin umfasst die Landkreise Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg (inklusive der Hansestadt Wismar) und die Landeshauptstadt Schwerin. Die Anbindung der DIASweb-Module erfolgt an das ELS DALLES III der VIVASECUR GmbH (vormals Systemhaus Scheuschner). Wir freuen uns über […]
Eine erfolgreiche Telefonreanimation bei einem Zweijährigen führte am 14. Dezember ein Disponent der Feuerwehr Hamburg durch. Das Zusammenspiel von hervorragender Disponenten Ausbildung in der Leitstelle, moderne technischer Unterstützung mit den Reanimationsanweisungen von DIASSOP und die engagierte Reaktion aller Beteiligten vor Ort zeigt die Effizienz einer perfekten Rettungskette. Wir freuen uns gemeinsam mit allen Beteiligten über […]
Die Präsentation unserer DIAS Module auf der PMRExpo stieß auf reges Interesse. So konnten wir Vertretern aus den Bereichen Polizei, Innenministerien, Rettungsdiensten, Feuerwehren, Landesschulen, Werkfeuerwehren, Hausnotrufzentralen und vielen mehr unsere auf dem Markt modernste Software zeigen. Wir bedanken uns für die vielen guten Gespräche und Anregungen mit unseren Kunden, mit alten und neuen Partnern sowie […]
Am 5. November hat mit der Landesleitstelle Steiermark eine weitere österreichische Leitstelle ihren Dienst mit der standardisierten Notrufabfrage DIASSOPweb aufgenommen. Neben den medizinischen Notrufen wird auch der Bereich des Brandschutzes/techn. Notruf sowie der Krankentransport standardisiert erfasst und über das Modul DIASQMweb ausgewertet.
Besuchen Sie uns in Halle 10.2 Stand B22 und informieren Sie sich über die modernsten Softwareprodukte zur Standardisierten Notrufabfrage:
Die NoraTec GmbH legt großen Wert auf eine transparente Zusammenarbeit mit ihren Kunden sowie eine hohe Professionalität ihrer Mitarbeiter.
Alle Jahre wieder – zur Sicherung unserer hohen Qualität bei Software, Systembetreuung und Schulungen haben sich alle NoraTec-Mitarbeiter zum jährlichen Firmenmeeting getroffen.
Als erste Leitstelle in Baden-Württemberg hat die ILS Ludwigsburg ihren Dienst mit DIASSOP aufgenommen. Dabei werden die Disponenten mit allen Modulen aus dem technischen und medizinischen Notruf unterstützt.
Mit drei Grundschulungen wurde in Graz der nächste Baustein zur Einführung von DIASSOPweb in der Rettungsleitstelle Steiermark gelegt. Dabei wurden zukünftige Multiplikatoren in die Abfragesoftware eingeführt und zertifiziert. Die neue Software DIASSOPweb ist in Graz webbasierend mit den Modulen „Medizinischer Notruf“, „Krankentransport / Intensiv – Verlegung“ „Wasserrettung“ und Bergrettung installiert.
Seit 14.01.2019 wird in der Integrierten Leitstelle Saarland DIASSOP zur Standardisierten Notrufabfrage eingesetzt. Nach erfolgreichen Schulungen und Zertifizierungen von über 70 Disponenten sowie erfolgten Administrationsarbeiten wurde die Abfragesoftware „scharf“ geschaltet. Die ILS Saarland ist zuständig für Feuerwehr- und Rettungsdienstalarmierungen im gesamten Bundesland und bewältigt mehr als 200 000 Einsätze jährlich. Zusätzlich wird der Kassenärztliche Notfalldienst […]